![]() |
Diäten führen nur zum Jojo-Effekt
Im heutigen Sprachgebrauch wird unter einer Diät häufig die Nahrungsreduktion verstanden, die zur Gewichtsabnahme führen soll. Viele Menschen verbinden mit dem Wort „Diät“ direkt negative Assoziationen. Entbehrung, Folter, Quälerei. Viele der angebotenen Diäten, Nahrungsreduktionskuren und Abnehmansätze sind im Grunde genau das: Quälerei.
Niemand hat all die Willenskraft
Das ist auch der Grund, warum sie häufig nicht funktionieren. Wenn das Essen zur Kompensation genutzt wird, wenn das Essen Spaß macht, wer gerne isst und gerne Süßes isst, wenn die Nahrungsaufnahme viel zu schön ist, um sie auf ein Minimum reduzieren zu wollen, warum sollte dann eine Diät erfolgreich sein, wenn man nicht die Willenskraft eines Übermenschen besitzt?
Wenn Sie auf das Essen verzichten müssen, dann ist das genau das Gegenteil von dem, was unser Belohnungssystem möchte – nämlich Nahrung als Belohnung. Dieser Verzicht drückt auf den Geist, drückt auf den Gemütszustand und schmälert unser Glücksempfinden. Während einer Diät denken Sie immer daran, wie schön es doch wäre, endlich wieder satt zu sein.
Darum lernen Sie im Buch, wie Sie auch ohne Diäten genußvoll und ohne Frust abnehmen können.