Um erfolgreich und vor allem genussvoll abzunehmen,
müssen nur wenige, aber wichtige Grundregeln
beachtet werden.
Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die Grundregeln zu
verstehen und erklärt, wie Sie erfolgreich und genußvoll
abnehmen!

Was ist eine Radikaldiät?

Als Radikaldiät wird eine Diät bezeichnet, bei der in sehr kurzer Zeit möglichst viel Gewicht verloren werden soll. Dabei sind Radikaldiäten für den Körper sehr ungesund und führen in vielen Fällen zu einer Gewichtszunahme statt einer Gewichtsreduktion.

Das liegt daran, dass während einer Radikaldiät so wenig die möglich an Nahrung aufgenommen wird - der Körper wird auf einen sehr starken Nährstoffentzug gesetzt. Dieser Entzug führt nicht nur zu starken Hungergefühlen, sondern auch zu einer effizienteren Nahrungsverwertung. Weil der Körper merkt, dass ihm durch die erzwungene Mangelernährung wichtige Nährstoffe fehlen, wird während der Radikaldiät die Nährstoffgewinnung aus der aufgenommenen Nahrung in ihrer Effizienz erhöht. Das bedeutet, dass die aufgenommene Nahrung fortan etwas mehr Energie liefert.

Außerdem werden bei einer Radikaldiät nicht nur die Fettspeicher, sondern auch die Muskeln angegriffen. Die Muskelzellen enthalten sehr viel Eiweiss, das für den Körper überlebenswichtig ist. Darum verliert man während der Radikaldiät nicht nur Fett, sondern auch sehr viel Muskelgewebe.

Das Muskelgewebe allerdings erhöht den Grundumsatz - das bedeutet: je mehr Muskeln ein Mensch besitzt, desto mehr Energie verbraucht er im Ruhezustand. Nach einer Radikaldiät wurde der Körper also auf die neue Ernährung eingestellt und hat Muskelmasse eingebüßt - beides führt zum sogenannten Jojo-Effekt. Dieser Effekt führt zu einer schnellen Gewichtszunahme nach Abschluss der Diät.

Wir raten Ihnen deshalb dringendst von einer Radikaldiät ab. Stattdessen lesen Sie im Buch Abnehmen genießen, wie Sie ohne Entzug und ohne Radikaldiät genussvoll abnehmen können. Dabei laufen Sie auch nicht Gefahr, unter dem Jojo-Effekt zu leiden.